Projektgruppe Theater B

Wiederaufnahme des Theaterstücks  "SANCTA(?) Helena"

uraufgeführt im Februar 2025 in St. Ludwig, an mehreren Orten im Erzbistum.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 

Inhalt des Stücks

In der von Männern dominierten Welt des Römischen Reichs im 4. Jahrhundert tritt Helena auf die politische Weltbühne. Dank ihrem Gespür für richtige Entscheidungen verhilft sie ihrem Sohn Konstantin, einer der mächtigsten Kaiser des Römischen Imperiums zu werden. Aber auch für das Christentum ist Helena von großer Bedeutung.

Da aus historischen Quellen nur wenig über die Kaiserin Helena bekannt ist, wurde ihre Biografie für dieses Theaterstück erweitert. So erzählt das Stück vieles über die Geschichte jener Zeit, u. a. über das Konzil von Nizäa, das vor 1.700 Jahren stattgefunden hat – ein Jubiläum, das im Jahr 2025 gefeiert worden ist.

SANCTA(?) HELENA ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Biografie einer Heiligen und eine Mut-Mach-Geschichte, die zu Herzen geht, aber auch humorvolle Seiten hat.  Es ist die Geschichte einer Frau, die sich von Rückschlägen nicht einschüchtern lässt und beharrlich ihren Weg geht.

Vorführungszeiten

  • Heilige Familie Spandau: 29./30. November 2025
  • St. Ludwig Wilmersdorf: 06./07. Dez. 2025; 24./25. Januar 2026
  • Heilige Familie Prenzlauer Berg: 31. Januar/01. Februar 2026

Vorführungszeiten sind jeweils samstags 19:30 Uhr und sonntags 16:00 Uhr. 
Der Eintritt ist kostenfrei. 

Wiederaufnahme: Theaterstueck Sancta Helena - Infos

 

Das Theater B bringt überwiegend christlich-religiöse und gesellschaftskritische Themen auf die Bühne und ist mit dieser Ausrichtung einzigartig in Berlin.

Unsere Inszenierungen entstehen oft aus eigener Feder oder werden mit viel Sorgfalt bearbeitet. Wir bieten ein Theatererlebnis, das berührt, zum Nachdenken anregt – und Gespräche öffnet.

Musik spielt bei unseren Inszenierungen eine besondere Rolle: Viele unserer Stücke sind eng mit eigens komponierten oder sorgfältig ausgewählten Liedern verwoben. Musikerinnen und Musiker sind bei uns daher immer herzlich willkommen – sei es mit Stimme, Instrument oder Komposition.

Theater B ist offen für alle, die Theater lieben, gerne kreativ arbeiten und Lust haben, sich mit existenziellen und gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen – ganz gleich, ob mit oder ohne Bühnenerfahrung, auf der Bühne, hinter den Kulissen oder beim Schreiben neuer Stücke – wir freuen uns über alle, die sich mit uns auf den Weg machen wollen.

Neugierig geworden?

Dann lerne uns kennen und werde Teil des Theaterprojekts SANCTA(?) HELENA.

Kontakt:

Marcel Reuter
 +49 30 8859 5942
 marcel.reuter@erzbistumberlin.de