Prävention
Der Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen vor sexualisierter Gewalt in katholischen Gemeinden, Einrichtungen, Verbänden und Vereinen im Erzbistum Berlin ist integraler Bestand der pastoralen Arbeit im Erzbistum Berlin.
Dieser Schutz war in der Vergangenheit nicht immer gewährleistet, Übergriffe und sexueller Missbrauch verletzten die Integrität und Würde einzelner Menschen und schädigten deren gesunde leibliche und seelische Entwicklung in erheblichem Maß.
Ziel der Prävention ist es, im Erzbistum Berlin eine Kultur der Achtsamkeit zu fördern und zu stärken, um Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen sichere Räume des Aufwachsens, der Entwicklungsförderung, Begleitung, Versorgung und der Pflege zu bieten.
erzbistumberlin.de
Der Kirchenvorstand von Sankt Helena hat zu Präventionsbeauftragten in der Pfarrei ernannt:
Ursula Heise
u.heise@sankthelena.de
Marie-Hélène Müßig
mariehelenemue@gmail.com
Johannes Storks
j.storks@sankthelena.de
Ein vorläufiges Institutionelles Schutzkonzept für die Pfarrei wurde am 13.03.2025 vom Kirchenvorstand verabschiedet.
Sobald die zuletzt noch ausstehende Kenntnisnahme des institutionellen Schutzkonzeptes durch den Pfarreirat erfolgt ist, wird es an dieser Stelle zugänglich gemacht.