Ehrenamtliche liturgische Dienste

„Die Menschen, die zum Glauben gekommen waren, trafen sich regelmäßig. Sie ließen sich von den Aposteln unterweisen, pflegten ihre Gemeinschaft, brachen das Brot und beteten.“

Apg 2,42

Glauben heißt Handeln

In unserer Pfarrei nehmen Ehrenamtliche mit bischöflicher Beauftragung drei ganz wichtige liturgische Dienste war:

Sie spenden die heilige Kommunion im Gottesdienst, 

sie bringen kranken oder alten Menschen die heilige Kommunion nach Hause oder in eine Einrichtung

und sie leiten Wort-Gottes-Feiern oder Andachten z. B. in der Kirche oder in Alten- und Pflegeheimen und bezeugen auf diese Weise ihren Glauben und geben ihn weiter.

Sie spenden zudem den Blasius-Segen oder legen die Asche am Aschermittwoch auf.

Alle Interessierten entscheiden selbst, für welche der genannten liturgischen Dienste sie bereitstehen und ausgebildet werden möchten. 

Wer dieses Ehrenamt neu übernehmen möchte, wende sich vertrauensvoll an Pfarrer Stephan Komischke, der nach Rücksprache mit dem Pfarreirat Interessierte zu den Ausbildungskursen des Erzbistums anmelden kann. Ab 18 Jahren kann man zugelassen werden. Wir suchen jüngere und auch ältere Menschen, die Freude am Glauben haben und sich so einbringen möchten. Nur Mut!