Heiliges Jahr 2025

Das Heilige Jahr steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ . Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Christen auf der ganzen Welt sind dazu eingeladen, es zu feiern – nicht nur durch eine Wallfahrt nach Rom, sondern vor Ort im eigenen Lebensumfeld. Auch im Erzbistum Berlin gibt es daher vielfältige Möglichkeiten, das Heilige Jahr zu erleben. Mehr als 70 Kirchen und Orte kirchlichen Lebens laden dazu ein, sie mit einem Pilgerpass unseres Erzbistums zu besuchen und mit Pilgerstempeln zu füllen. Viele Hoffnungsorte erzählen von der Kraft der christlichen Hoffnungsbotschaft. Seien auch Sie auf die für Sie passende Art als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung dabei!

Pilgerorte St. Ludwig und Hl. Kreuz

Im Heiligen Jahr 2025 werden auch unsere offenen Kirchen St. Ludwig und Hl. Kreuz zu Pilgerorten. Im Eingangsbereich liegen jeweils Pilgerpässe für Kinder und Erwachsene aus. Werden Sie zum Beispiel während der Sommerferien zu Pilgern der Hoffnung und holen sich in unseren Kirchen und an allen Pilgerorten im Erzbistum Stempel ab, bis das Heft voll ist.

Ist das Pilgerheft voll?
Wenn Ihr Pilgerpass mit Stempeln gefüllt ist, gibt es die Möglichkeit, eine Urkunde und eine Überraschung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu erhalten. Dazu einfach ein Foto des ausgefüllten Passes mit Name und Anschrift an pastoral@erzbistumberlin.de schicken.

Weitere Informationen