Was muß ich tun, um mein Kind Taufen zu lassen?
Sie nehmen (frühestens 12 Monate vorher) Kontakt mit dem Pfarrbüro oder am besten gleich mit einem der Geistlichen auf.
Am besten per Mail:
pfarrbuero@sankthelena.de
pfarrer@sankthelena.de
kaplan@sankthelena.de
Dazu nennen Sie uns bitte den Namen des Täuflings, Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer.
Bitte nennen Sie uns den Wunschtermin (evtl. mit Ausweichmöglichkeiten), die gewünschte ungefähre Uhrzeit und ggf. in welcher unserer Kirchen die Taufe stattfinden soll (St. Ludwig, St. Marien oder Hl. Kreuz).
In der Regel ist bei uns Samstag der Tauftag, an Sonntagen besteht die Möglichkeit einer Taufe in der Hl. Messe (vorzugsweise in der Familienmesse).
Nachdem Sie einen bestätigten Termin von uns erhalten haben, ist die Taufe angemeldet.
Einige Wochen vorher findet dann das Taufgespräch statt, in dem alle Einzelheiten sowie der Ablauf der Taufe mit Ihnen besprochen werden.
Über Zeit und Ort des Gesprächs wird zuvor telefonisch Kontakt aufgenommen.
Zum Taufgespräch halten Sie bitte die Geburtsurkunde des Kindes bereit.
Von möglichen Paten benötigen wir Namen und Anschrift, sowie einen so genannten Patenschein, den Ihre Paten bei Ihrer zuständigen Wohnortpfarrgemeinde problemlos erhalten.
Wenn Sie nicht auf unserem Pfarrgebiet wohnen, ist ein Entlass Schein zur Taufe aus Ihrer Wohnortgemeinde erforderlich. Sie erhalten diesen Schein auch auf telefonische Anforderung bei Ihrem Wohnort Pfarrbüro. Diesen Entlass Schein haben Sie bitte beim Taufgespräch dabei.